Studie von Twitter und Hochschule der Medien
Direkter Dialog mit Kunden gehörte schon zu Zeiten von Tante Emma zum Kern von erfolgreicher Kundenbindung; Rabattmarken brachten treue Kunden dazu, sich ein Rabattheft zu holen und engagiert Rabattpunkte zu sammeln und zu kleben.
Expertenstudie: Was bedeutet Engagement Marketing heute?
Im digitalen Zeitalter stehen Likes und Shares für das Engagement von Fans und Followern für ihre Lieblingsmarken und -produkte, doch Engagement Marketing hat weitere spannende Aspekte, über die 59 % unseres Expertenpanels sagen, dass bessere Wahrnehmungswerte erreicht werden als bei klassischer Werbung.
Die Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart präsentiert eine neue Studie zu innovativen Ansätzen des digitalen Dialogmarketing in Kooperation mit Twitter Deutschland.
In 14 Infografiken präsentieren wir die Ergebnisse der Onlinebefragung, bei der 242 Experten unseres Panels teilnahmen. Neben Status Quo, Trends und Einsatzbereichen von Engagement Marketing wird im Rahmen der Studie auch das Thema Influencer Marketing beleuchtet. Diese wurde am 25. Februar bei der Online Marketing Rockstars in Hamburg vorgestellt.
Wir haben zur Publikation der Ergebnisse in den Medien die Engagement Marketing Studie www.engagementmarketinginsights.de mit verschiedenen Features aufbereitet:
- 14 Infografiken
- Kostenloser Download von Studienbericht und digitaler Infotapete als pdf
- Bestellungmöglichkeit der Infotapete in 2xDIN A3 Format (ca. 30 x 84 cm)
- Video-Interview mit GF Twitter Germany, Thomas de Buhr
Pressemitteilung
Stuttgart, Hamburg, 25. Februar 2016
Engagement Marketing Insights 2016
Engagement Marketing gewinnt in digitalen Marketingstrategien an Bedeutung
Die Highlights
- Engagement Marketing Bedeutung steigt: Über 80 Prozent der befragten Experten erwarten hohe Relevanz von Engagement-Tracking und Optimierung auf Engagement KPIs
- Rund 75 Prozent sehen aktuell signifikanten Aufholbedarf beim Engagement Marketing in Deutschland
- Influencer Bedeutung steigt: 75 Prozent der Experten sehen eine hohe Bedeutung von Bloggern, Youtube- & Social Media Influencern, nur 50 Prozent sehen dies für Stars
- Influencer werden noch nicht ausreichend eingebunden, nur rund 25 Prozent nutzt sie für Content Erstellung und Abverkaufs-Aktionen
Engagement Marketing Insights 2016
Die “Engagement Marketing Insights” ist die neue Digitalmarketingstudie von Professor Dr. Jürgen Seitz und Professor Harald Eichsteller von der Hochschule der Medien in Stuttgart, die am 25. Februar 2016 zum Auftakt der Online Marketing Rockstars Expo und Conference in Hamburg veröffentlicht wird. Unterstützt durch Twitter Deutschland haben die Herausgeber Experten und Entscheider zu ihrer Einschätzung bezüglich Engagement Marketing und dessen zukünftiger Bedeutung befragt.
Während mit rund 80 Prozent Verbreitung aktuell noch einfache Verweise auf sozialen Medien dominieren, so erkennen die Marketers zunehmend die Bedeutung von Customer Engagement. Rund 75 Prozent der Experten sehen eine Zunahme der Einbindung von Engagement KPIs in Kampagnenstrategien. Es gilt, künftig immer mehr Interaktion zwischen Zielgruppen, Interessenten, Kunden und den Unternehmen zu realisieren. Über 70 Prozent der befragten Experten bescheinigen Engagement-Marketing eine bessere Wahrnehmung als klassische Werbung. Auf breiter Front sehen die Experten Aufholbedarf, was typische Engagement-Strategien wie die Ansprache von Influencern, die gemeinsame Erstellung von Inhalten mit Influencern sowie die Reaktion auf Real-Time-Ereignisse angeht. Rund zwei Drittel der Experten sehen noch eine geringe Verbreitung von #Hashtags in den Unternehmen. Die Experten bewerten es dabei als große Herausforderungen für moderne Marketingabteilungen, die verschiedenen Kanäle adäquat zu bespielen sowie die richtigen Ansätze zu wählen.
Thomas de Buhr, Geschäftsführer von Twitter Deutschland und Mit-Initiator der Studie, sieht sich durch die Engagement-Marketing-Studie in der Strategie von Twitter bestätigt: „Neben der Reichweite sind vor allem die Qualität und der Kontext von Social-Media-Kommunikation entscheidend für den Erfolg. Die Ansprache von Influencern und das Real Time Marketing wird dabei eine steigende Bedeutung bekommen.“ Darüber hinaus ist de Buhr überzeugt, dass Marketers, die auf Real-Time-Inhalte und aktuelle Themen reagieren, auf loyalere Kunden und treue Fans bauen können. „Idealerweise beziehen diese dann auch öffentlich aktiv Stellung für ‚ihr Unternehmen‘ und werden zu sogenannten Brand Advocates.“
Professor Harald Eichsteller, Hochschule der Medien in Stuttgart, ist dabei besonders wichtig, dass auch Engagement Marketing keine Einbahnstraße ist, sondern eine Teildisziplin des Dialogmarketing. „Dazu gehört Zuhören! Neben proaktivem Push Marketing muss in Deutschland vor allem auch das Social Media Listening weiter oben auf die Agenda.“ Sein Kollege Professor Seitz, ebenfalls von der Hochschule der Medien in Stuttgart, ergänzt: „Aktuell werden Social Media Aktivitäten meist nur zur Distribution der eigenen Inhalte verwendet. Die Kombination relevanter Contents mit einer dedizierten Customer Engagement Strategie stellt aber den zentralen Schlüssel zum erfolgreichen digitalen Markenerlebnis dar.“
Über Engagement Marketing
Engagement Marketing soll die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden emotionalisieren und personalisieren. Engagement wird dabei als jegliche Form der Interaktion eines Users mit einem Unternehmen oder einem Unternehmensinhalt definiert. Erfasst werden Engagements auf den eigenen Seiten (“onpage”) und außerhalb der Seite z.B. in sozialen Netzwerken (“offpage”). Dies geschieht vor allem online, geht aber auch offline.
Über die Studie “Engagement Marketing Insights”
Unterstützt durch Twitter Deutschland haben die Herausgeber Experten und Entscheider zu ihrer Einschätzung bezüglich Engagement Marketing und dessen zukünftiger Bedeutung befragt. 242 Experten wurden im November und Dezember 2015 online befragt und gaben Ihre Meinung ab. Die Experten sind überzeugt, dass Engagement Marketing in Deutschland zum elementaren Bestandteil von Digitalmarketingstrategien wird.
Digitalmarketing Insights von Prof. Dr. Jürgen Seitz und Prof. Harald Eichsteller
Die Engagement Marketing Insights sind Teil der Studienreihe ‚Digitalmarketing Insights‘ von Prof. Dr. Jürgen Seitz und Prof. Harald Eichsteller von der Hochschule der Medien in Stuttgart. In dieser Studienserie analysieren die Herausgeber regelmäßig aktuelle Trends des Marketing im digitalen Zeitalter. Unter www.digitalmarketinginsights.de
können sich Interessenten kostenlos registrieren und werden damit regelmäßig über neue Studien und Publikationen informiert.
Hochschule der Medien (HdM), Stuttgart
Die Hochschule der Medien ist eine staatliche Hochschule (Träger: Land Baden-Württemberg) und bildet Spezialisten rund um die Medien. Die Fakultät Electronic Media, in der die Herausgeber der Studie angesiedelt sind, bildet Bachelor und Medienmaster u.a. in den Studiengängen Medienwirtschaft, Medienmanagement und Unternehmenskommunikation aus. Ihre Absolventen finden Einsatzbereiche in Marketing, Public Relation sowie Kommunikations und Medien von Unternehmen aller Größenordnungen, Portalen, TV-Sendern, Medienhäusern, Vermarktern, Dienstleistern sowie Agenturen.
Twitter (NYSE: TWTR) ist eine globale Plattform für den öffentlichen Dialog und Austausch in Echtzeit. Mit einer völlig neuen Möglichkeit zum Erstellen, Teilen und Entdecken von Inhalten hat Twitter die Kommunikation demokratisiert: Jede Stimme kann sofort und ungefiltert auf der ganzen Welt gehört werden. Twitter ist in über 35 Sprachen verfügbar und rund um den Globus unter Twitter.com sowie auf vielen verschiedenen mobilen Endgeräten und via Textnachricht zu erreichen. Weltweit gehört Twitter derzeit zum Alltag von monatlich mehr als 320 Millionen aktiven Nutzern. Weitere Informationen unter discover.twitter.com/de und dem Twitter-Account @TwitterDE