50 High Potentials stellen sich vor
Stuttgart, 1. August 2015
Placement Aktion der Hochschule der Medien feiert 10 Jahre Jubiläum
Bei der Präsentation des neuen Buches ‚Return on Customer‘ von Don Peppers im April 2005 an der Hochschule der Medien gab es die Erstauflage des Studierenden-Booklets. Auf Nachfrage des damaligen Marketingchefs der Lufthansa, Harald Eisenächer, produzierten wir ein Jahr später die zweite Auflage – und seither gibt es das Booklet am Ende jeden Semesters.
Die meisten Empfänger dieses Booklets schauen gezielt nach Studentinnen und Studenten, die sich durch ihre Interessensschwerpunkte und Praxiserfahrungen für Praktika, Abschlussarbeiten oder Jobs empfehlen. Unsere Young Professionals bekommen manches Mal innerhalb von wenigen Stunden mehrer Anfragen – ein toller Erfolg!
Hier aus dem Verahltenscodex für den Umgang mit dem Booklet:
WAS SIE VON DEN STUDIERENDEN DER HDM ERWARTEN KÖNNEN…
… Motivation, Engagement, Flexibilität
… eine gute fachliche Ausbildung und die Bereitschaft, sich zusätzliches Knowhow schnell anzueignen
… eine Antwort auf Ihre telefonische oder eMail-Anfrage innerhalb von 48 Stunden
… Freundlichkeit und Offenheit Ihrem Angebot gegenüber, auch wenn Ihr Unternehmen (noch) nicht auf der Agenda der/s Studierenden stand.
WAS DIE STUDIERENDEN VON IHREM UNTERNEHMEN ERWARTEN …
… eine spannende, herausfordernde Aufgabe mit allen Höhen und Tiefen des Alltags
… für Praxissemester und Abschlussarbeitsprojekte eine angemessene Vergütung
– es gibt zwar Studierende, die bereit sind, weniger als 400 € pro Monat zu akzeptieren; aber nicht alle können sich das leisten.
– es gibt auch Studierende, die umsonst arbeiten, weil das Unternehmen einen so hervorragenden Ruf hat; eine erfolgsabhängige Prämie, die das Engagement der Studierenden honoriert, wäre eine gelungene Variante, um ‚Ausbeutungsgefühlen’ entgegenzuwirken.
… für (Wieder-)Einstiegsjobs interessante Perspektiven.
WENN SIE EINE ABSCHLUSSARBEIT (BACHELOR ODER MASTER) BETREUEN, IST HILFREICH …
… ein spannendes Thema/Projekt, an dem Sie persönlich interessiert sind
… kontinuierlich ein bisschen Zeit, sich damit auseinanderzusetzen
… Offenheit, die Studierenden innerhalb (und evtl. außerhalb) des Unternehmens loszuschicken, um auf der Basis einer fundierten Analyse den konzeptionellen Teil der Abschlussarbeit aufbauen zu können.
UND ÜBERHAUPT IST DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN STUDIERENDEN
… eine unverbindliche Probezeit, die beiden Parteien die Möglichkeit gibt, über eine eventuellelängerfristige Bindung nachzudenken.
Das Booklet steht im Medienjob-Portal der Fakultät Electronic Media der Hochschule der Medien kostenfrei als PDF verfügbar unter www.medienjob-portal.de/high-potentials